Die Arbeit im Team, mit einem
feinfühligen und freudvollen Hund als Partner,
gibt Kindern Selbstvertrauen, fördert die Kreativität, das Verständnis zur Natur und ihren Lebewesen. Der richtige Umgang mit einem Tier muss erlernt werden. Somit motiviert das lebendige Gegenüber
zum Begreifen und Entdecken. Die eigenen Fähigkeiten werden im Spiel mit dem Hund umgesetzt, erweitert und schaffen gleichzeitig Raum für eigene Kreativität und Phantasie. Die Kinder öffnen sich
durch die gemeinsamen Aktivitäten mit dem Hund. Die Tricks und Spiele, die sie mit Hunden machen können erwecken ihr Interesse und ihre Bereitschaft zur Mitarbeit. Mit Freude und Spaß bekommen die
Kinder Vertrauen in sich. Unter der Leitung unserer Trainerin Brigitte haben bereits sehr viele Jugendliche mit ihren Vierbeinern großartige Turniererfolge im Breitensport erlangt.